Skip to content
trinedy GmbH Logo
  • Start
  • Unternehmen
    • Unser Werdegang
    • Partner
    • Kunden
    • Stellenanzeigen
      • Power Platform Spezialist m/w/d
      • Low Code Engineer m/w/d
      • SharePoint Entwickler m/w/d
      • Webentwickler m/w/d
  • Beratung
    • Kundenindividuelle Entwicklung
    • Workshops & Schulungen
    • Customizing
  • Intranet
    • Intranet auf SharePoint Online
    • Workshop Paket „Simple Intranet“
    • Größere Intranets auf SharePoint Online
    • Intranet auf SharePoint Server
    • Intranet2Go by trinedy
    • Intranet Bausteine
    • Intranet Beratung
  • SharePoint
    • Migration
    • trinedy SharePoint Lösungen
    • SharePoint Syntex
  • Microsoft 365
    • SharePoint
    • Teams
    • Yammer
    • Power Platform
  • Events
    • Office 365 Experience Day
  • Kontakt
  • Blog

SharePoint 2013 End of life in 2023

Microsoft Support endet im April 2023

Bis April 2023 erhält der SharePoint 2013 noch den erweiterten Support – doch dann ist Schluss damit. Wer die 13er Plattform im Einsatz hat, sollte sich frühzeitig Gedanken über die Ablösung machen.

Denn je nachdem wie die Migration aussehen soll, kann sie zeitaufwendig und umfangreich werden. Vor allem aber der Entscheidungsprozess für die neue SharePoint Plattform ist für viele zeitintensiv, denn hier spielen unterschiedliche Faktoren ein.

In den meisten Fällen steht eine Entscheidung an zwischen:

  • SharePoint Online (Microsoft 365)
  • SharePoint 2019 oder SE – Modern UI
  • SharePoint 2019 oder SE – Classic UI
  • hybrides Modell

Am Anfang steht also die Frage, ob man in die sogenannte „Cloud“ migrieren möchte, also ob Microsoft 365 genutzt werden kann und will. Die Vorteile, die SharePoint Online und die Microsoft 365 Palette bietet, sind umfangreich: Ein großer Funktionsumfang, stetige Weiterentwicklung und Software as a Service ohne die Systeme stets selbst warten zu müssen, das hat was!

Aber die Plattform weiter auf eigenen Servern zu betreiben, hat natürlich ebenfalls viele positive Aspekte: Die Daten im Haus zu behalten und nicht ständig Neuerungen und Updates zu erhalten ist für viele Unternehmen wichtig.

Ist die Wahl auf SharePoint 2019 oder SE gefallen, kommt die nächste Entscheidung: die klassische Benutzeroberfläche oder die moderne? Beides hat Vorteile, die es unbedingt in Bezug auf den Einsatzzweck zu betrachten gilt.

Erst danach kommen die Themen der Art und Weise der Migration auf den Tisch.

Wir helfen Ihnen gern bei der Entscheidung und beraten Sie auch bei der Migration. Kontaktieren Sie uns zu weiteren Informationen.

Kontakt zu trinedy
Von Claudia Hecht|2022-02-10T11:41:34+01:0016. März 2021|

Ähnliche Artikel

Checkliste für SharePoint Migrationen
Checkliste für SharePoint Migrationen
Gallerie

Checkliste für SharePoint Migrationen

11. Februar 2022 | 0 Kommentare
„Digital Jetzt“ – nutzen Sie die finanzielle Förderung des Bundes!
„Digital Jetzt“ – nutzen Sie die finanzielle Förderung des Bundes!
Gallerie

„Digital Jetzt“ – nutzen Sie die finanzielle Förderung des Bundes!

16. März 2021 | 0 Kommentare

trinedy GmbH
Holzmarkt 2 A
D – 50676 Köln

Telefon +49 221 99 38 35 00
E-Mail info@trinedy.de

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 trinedy GmbH
XingLinkedIn
Page load link
Nach oben