Bei der Erstellung dieses Textes haben wir uns überlegt, was das jeweilige Tool wohl sagen würde, wenn es sich äußern könnte. Es folgt eine fiktive Geschichte…
Ein Interview mit Beteiligten: SharePoint, Teams & Yammer
Yammer, wer bist du?
Yammer: Ich vergleiche mich wirklich ungern, aber wenn ich mich mit einem kurzen aber sehr treffenden Satz vorstellen soll, dann sage ich immer „Ich bin das Facebook für Unternehmen aus dem Hause Microsoft“.

Yammer – was macht dich aus?
Yammer: Ich kann dafür sorgen, dass die Kollegen in einem Unternehmen ihre eigene Social Community haben. Das klingt jetzt vielleicht für manche zu sehr nach Freizeit – aber die Mitarbeiter eines Unternehmens beschäftigen sich über 8 Stunden am Tag mit den Dingen, die die Firma betreffen. Und genau diese ganzen Themen kann man bei mir in das Unternehmen hinaus schreien, okay heutzutage nennt man das posten.
Gerade in Zeiten von Corona bedingtem Homeoffice kommt doch die gefühlte Verbindung zum Unternehmen oft viel zu kurz. Mich kann man nutzen, um Neuigkeiten und Wissen schön und schnell unter die Kollegen zu bringen und diese können auch noch direkt darauf reagieren. Man kann auf mir Stimmungen abfragen und Schwingungen aufnehmen – und auch soziales Miteinander digital erleben. Wo immer sich die ganzen Kollegen auch befinden. Mich bekommt man auf jedem Endgerät.
SharePoint – Wer bist du?
SharePoint: Am liebsten der Punkt an dem die Leute Informationen teilen und gemeinsam nutzen. Der Punkt, an dem alle Informationen zusammenlaufen.
SharePoint – Was macht dich aus?
SharePoint: Ich bin eine große Plattform, manche nennen mich auch Baukasten. Ich werde geliebt und gefeiert, wenn es um die einfache Umsetzung eines klassischen Intranets mit statischen Inhalten geht – ebenso wie um die Verwaltung von vielen Dokumenten, bei denen man den Überblick behalten möchte. Aber viele finden auch immer noch meine Funktionen für eine Zusammenarbeit in Projekten und Teams echt gut.

Teams – Wer bist du?
Teams: Ich bin das beliebte chatbasierte Kommunikations- und Zusammenarbeitswerkzeug.

Teams – Was macht dich aus?
Teams: Nun, ich bin intuitiv zu bedienen und biete allen Mitarbeitern die Möglichkeit in Teams und Projekten zusammenzuarbeiten – und hier alles zu diesem Thema abzulegen. Besonders groß bin ich aber in Livemeetings! Ihr wollt euch digital mit Kamera besprechen und auch gemeinsam auf Inhalte schauen? Nutzt mich, den Umgang mit mir versteht jeder.
Ich werde sehr häufig gefragt, welche 365 App sich am besten für den Aufbau eines Intranets eignet – was würdet ihr antworten?
Yammer: Was sind dies für Unternehmen, die dich fragen? Sind sie groß? Haben sie viele sehr junge Mitarbeiter? Welche Informationen wollen sie denn bereit stellen?
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, so, so…
SharePoint: Aber Yammer hat doch recht! Geht es um flüchtige oder statische Inhalte? Wenn ein Social Intranet, also ein Social Feed ohne statische Inhalte und Dokumente gefragt ist, dann ist doch klar, dass Yammer die beste Wahl ist!
Aber in den meisten, gerade größeren Unternehmen, gibt es noch so viel mehr an Wissen, an Regularien, an Prozessen, an Dokumenten und an Inhalten, die immer wieder benötigt werden und die schnell zu finden sein sollen. Dafür wurde ich schließlich erfunden, das ist meine Heimat, das ist, was ich richtig gut kann. Ein klassisches Intranet für neue aber auch für statische Inhalte, mit übersichtlicher Dokumentenverwaltung, ausbaubar zum Wissensmanagement – auch für riesige Unternehmen.
Und weißt Du, was richtig schlau ist? Dass man Yammer und mich nutzt – und Yammer auch auf meinen Seiten einbindet. Damit schafft man überall Verknüpfungen von Wissen und Neuigkeiten aus dem Unternehmen.
Und wenn man uns fragt, was sich besser für die Zusammenarbeit eignet, Teams, was meinst du, trittst du gegen SharePoint an?
Teams (grinsend): Momentan läuft mir wohl keiner den Rang ab, wenn es um moderne Zusammenarbeit geht, oder? Ich habe so viel Zuwachs erfahren, das ist zeitweise ganz schön schwer auszuhalten…
SharePoint: Ja, ja, jetzt lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster, wer wärst du ohne mich?
Teams: Stimmt, ohne dass du mir die Arbeit abnimmst, die meisten der Daten bei Dir zu speichern, wäre es nicht möglich.
Und, ich gebe es ungern zu – aber es gibt schon Einsatzzwecke, da bietet mein großer Bruder SharePoint wirklich mehr Möglichkeiten, gerade, wenn es um sehr viele Dokumente auf einmal geht und auch in manch anderen Situationen. Das kommt halt immer drauf an. Will jemand schnell und unkompliziert zusammenarbeiten? Oder geht es doch sehr in die Tiefe.
Was aber nur ich kann, sind Livemeetings! Mit Kamera und ohne, mit verschiedenen Räumen, einem Whiteboard und noch viel mehr. Dafür verschmelze ich mich sogar bald mit dem guten alten Skype!
SharePoint: Das stimmt auf jeden Fall. Teams ist großartig. Aber wenn man in der Zusammenarbeit dort an Grenzen stößt, naja, dann kann man auch mich im Hintergrund nutzen. Wir gehören zusammen, wir kämpfen nicht gegeneinander (lächelt).
Danke euch für diese Runde!
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ihr zusammensteht und zusammen agiert. Ich freue mich schon auf weitere Gesprächsrunden mit euch!